20.07.2020: Newsletter "Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde"
Das Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde (KDM) tritt rechtsextremen, rassistischen und menschenverachtenden Tendenzen durch Bildungs- und Vernetzungsarbeit entgegen. Unser Newsletter stellt die Arbeit des KDM vor.
Newsletter Das Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde pdf-Download
29.05.2020: Newsletter "Mobben stoppen! Mutig sein statt mitmachen"
Die Corona-Krise könnte für einige Schüler*innen sogar ein „Aufatmen“ bedeuten:kein tägliches Ärgern, Peinigen, Schikanieren oder Blamieren vor, während oder nach der Schule ... Unser Newsletter gibt einen Einblick in unsere Anti-Mobbing-Arbeit und stellt unser Projekt "Mobben stoppen! Mutig sein statt mitmachen" vor.
Newsletter Mobben stoppen als pdf-Download
13.05.2020: Newsletter "Neue inklusive Projekte im CPH"
Noch immer können im CPH keine "Live-Veranstaltungen" durchgeführt werden. Dennoch sind wirtäglich im „Werkstatt-Modus“ ... Unser Newsletter stellt unsere beiden neuen Förderprojekte im Bereich "Inklusion" vor, an deren Realisierungen wir gerade arbeiten.
Newsletter Neue Inklusive Projekte als pdf-Download
22.04.2020: Newsletter zum Jahrestag des Endes des Nationalsozialismus am 20. April
Nach wie vor sind die meisten Arbeitsprozesse im CPH von den neuen Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie geprägt. Unser Newsletter beschäftigt sich diesmal mit dem historischen Datum "75 Jahre Kriegsende in Nürnberg" und unserem Bildungsschwerpunkt "Erinnerungsarbeit" in der Akademie CPH.
Newsletter 75 Jahre Kriegsende als pdf-Download
08.04.2020: Bildung in Zeiten von Corona - Ostergruß aus dem CPH
Alle Veranstaltungen sind abgesagt, die letzten Hotelgäste haben längst ausgecheckt, die Küche ist blitzblank geputzt, die Tagungsräume verwaist … und dennoch ist das Haus nicht leer, arbeiten noch Menschen im CPH, in der Akademie, in den Büros, im Tagungshaus. Mit diesem Ostergruß aus dem CPH wollen wir mit Ihnen in Kontakt bleiben!
Ostergruß aus dem CPH als pdf-Download