Grundkurs Menschenrechte (Band 5 von 5 Bänden)
Untertitel: Die 30 Artikel. Kommentare und Anregungen für die politische Bildung
Autor_in: Otto Böhm, Doris Katheder
ISBN: 978-3-429-03524-9
Erscheinungsjahr: September 2015
Seitenzahl: 254
Preis: 19,90 Euro
Buchbesprechung Publik-Forum 2/2016 hier
Buchbesprechung Heinrichsblatt 12/2015 hier

Über das Buch
Jeden Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte systematisch in den Fokus zu nehmen, ist das Anliegen dieser fünfbändigen Reihe. Darin werden vor allem im jeweiligen Menschenrecht relevante Kommentierungen und aktuelle Kontroversen herausgearbeitet und für die politische Bildung fruchtbar gemacht.
Die Reihe bietet ein kompaktes Grundwissen über die Menschenrechte, vermittelt Einsichten in ihre Anliegen und gibt viele Anregungen für weiterführende Auseinandersetzungen in pädagogischen und politischen Handlungsfeldern.
Autor_in
Otto Böhm
Sozialwissenschaftler, Mitbegründer des Nürnberger Menschenrechtszentrums
Dr. Doris KathederKulturhistorikerin; Ressortleiterin des Themenschwerpunkts „Erinnerungsarbeit - Menschenrechte – Werte“ an der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, Publikationen zur Erinnerungsgeschichte und ihrer Vermittlung.