Theologie | Spiritualität | Philosophie
Religionsfreiheit ist unteilbar!
Zur aktuellen Situation eines gefährdeten Grundrechts
Religionsfreiheit ist in verschiedenen Teilen der Welt bedroht. In Syrien und dem Irak werden unterschiedliche religiöse Minderheiten verfolgt, darunter auch Christen. Bei uns in Deutschland nehmen antisemitische und islamfeindliche Übergriffe stetig zu. Zum Tag der Menschenrechte diskutieren Vertreter verschiedener Religionen über die Akzeptanz von Religionsfreiheit in ihren Traditionen zusammen mit dem langjährigen Sonderberichterstatter der vereinten Nationen für Religions- und Glaubensfreiheit. Das Grundrecht auf Religionsfreiheit gilt immer und überall!
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Akademie CPH, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Franken e. V., evangelische stadtakademie nürnberg, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Begnungsstube Medina e. V.
Ansprechpartner im CPH: Claudio Ettl