Theologie | Spiritualität | Philosophie
Demokratie und Islam
Zwei unvereinbare Gegensätze?
Die religiöse Situation in Deutschland hat sich in den letzten 70 Jahren grundlegend verändert. Die Vormachtstellung der Kirchen ist einer Pluralität der Religionen gewichen. Muslimen wird zuweilen nachgesagt, ein gespaltenes Verhältnis zur demokratischen Grundordnung zu haben. Oft wird ein Gegensatz von Scharia und Grundgesetz konstruiert und Muslimen Demokratieunfähigkeit unterstellt. Ist der Islam eine demokratiefeindliche Religion? Versuchen Muslime, unser politisches System von innen her zu zersetzen? Oder ist der Islam durchaus mit unserem demokratischen System vereinbar?
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Akademie CPH, evangelische stadtakademie nürnberg, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Begegnungsstube Medina e. V.
Ansprechpartner im CPH: Claudio Ettl