Logo

  • Alle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Theologie | Spiritualität | Philosophie
    • Erinnerungsarbeit | Menschenrechte | Werte
    • Globalisierung | Solidarität | Demokratie
    • Kunst | Kultur | Begegnung
    • Im Fokus
    • Veranstaltungen in leichter Sprache
    • Veranstaltungen in Gebärdensprache
bis
16.04.21 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | FORTBILDUNG - MODUL 1

WIRD VERLEGT: Wie geht Demokratie?

Demokratie und ich. Gemeinsam lernen in leicht verständlicher Sprache

16.04.21 Freitag
19:30 Uhr | VORTRAG

ENTFÄLLT: Vom Geldwohlstand zum Zeitwohlstand

Warum wir eine Resonanzstrategie brauchen, um nachhaltig leben und wirtschaften zu können

17.04.21 Samstag
14:00 bis 17:00 Uhr | NEUE REIHE "GELEBTE MYSTIK"

ONLINE-VERANSTALTUNG: Christliche Mystik als Kunst des richtigen Lebens

Auftaktveranstaltung

20.04.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | BUCHVORSTELLUNG UND GESPRÄCH

ONLINE-VERANSTALTUNG: Handelt – und hört auf, die Kirche zu retten!

Jörg Alt und Burkhard Hose im Gespräch

21.04.21 Mittwoch
19:00 Uhr | VERNISSAGE

WIRD VERSCHOBEN: Spieglein, Spieglein an der Wand …

Flucht- und Lebenswege im Portrait

21.04.21 Mittwoch
19:00 bis 21:30 Uhr | WORKSHOP-REIHE

ONLINE-VERANSTALTUNG: Werte verbinden (8): Freiheit

Werkstatt zu einem Wertedialog

22.04.21 Donnerstag
19:00 Uhr | DIGITALE VIDEOKONFERENZ

Zehn Thesen des KKV Bayern zum Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft -

und den Chancen des Evangeliums

23.04.21 Freitag bis 24.04.21 Samstag
16:00 bis 13:00 Uhr | ONLINE-SEMINAR

Critical Whiteness als Thema der Jugendbildung

Online-Schulung für freie Mitarbeitende in der Jugendbildung

23.04.21 Freitag
17:00 bis 19:00 Uhr | DIGITALES VERANSTALTUNGSANGEBOT

Die Karte von morgen - eine Onlineplattform für sozialökologische Transformation

Kennenlernen und Anwendung der Karte von morgen

23.04.21 Freitag
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE

ENTFÄLLT: Pandemien und Epidemien

Die ungleiche Verteilung der Impfstoffe in Afrika - Fakten und Hintergrundinformationen

26.04.21 Montag
14:15 bis 17:30 Uhr | KURS

ENTFÄLLT: Die Heilkraft der Erinnerung

Kurs für autobiographisches Schreiben

27.04.21 Dienstag
18:00 bis 20:00 Uhr | REIHE "DIE WELT VERSTEHEN"

ENTFÄLLT: All you need is less

Lektüre und Diskussion des Sachbuchs von Manfred Folkers und Niko Paech

28.04.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

ENTFÄLLT: Welche Religion ist die richtige?

Die Frage nach der Wahrheit - Fortsetzung der Reihe

28.04.21 Mittwoch
19:00 Uhr | REIHE "TACHELES - JÜDISCHES LEBEN HEUTE"

ENTFÄLLT: Rose Ausländer - Nomadin im 20. Jahrhundert

Vortrag und Lesung

29.04.21 Donnerstag bis 30.04.21 Freitag
08:30 bis 13:00 Uhr | DIGITALES VERANSTALTUNGSANGEBOT

Schulmesse „Global Learning“

#wecareforfuture

30.04.21 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

ENTFÄLLT: Welche Religion ist die richtige?

War Lessing ein Aufklärer? Die Auseinandersetzung zwischen Orthodoxie und aufgeklärtem Glauben

04.05.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | GRUNDKURS MYSTISCHE SPIRITUALITÄT

ONLINE-VERANSTALTUNG: Madeleine Delbrêl

„Lasst euch von Gott finden in der Armut eines banalen Lebens.“

05.05.21 Mittwoch
20:00 Uhr | VORTRAG

WIRD VERSCHOBEN: Freude an der Kommunikation

Sprachpflege im Alltag

06.05.21 Donnerstag
13:00 bis 14:30 Uhr | FÜHRUNG

ENTFÄLLT: Nürnbergs Weg in die Demokratie

Veränderungen der Machtverhältnisse im Lauf der Geschichte

06.05.21 Donnerstag bis 08.05.21 Samstag
14:00 bis 16:00 Uhr | FORTBILDUNG

WIRD VERSCHOBEN: Critical Whiteness

Die Kunst, nicht rassistisch zu sein

06.05.21 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

ENTFÄLLT: Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

06.05.21 Donnerstag
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE: TACHELES - JÜDISCHES LEBEN HEUTE

Masel Tov Cocktail: Jung und jüdisch in Deutschland

Film und Filmgespräch - Digitale Veranstaltung

07.05.21 Freitag
15:30 Uhr | KUNSTWERKBETRACHTUNG

Bild und Bibel - Gespräche vor Bildern und Altären

Dialogische Betrachtungen vor Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums

07.05.21 Freitag
19:30 Uhr | KONZERT

Nordindische Ragas und Lieder

Eine musikalische Reise durch den indischen Subkontinent mit Surendra

10.05.21 Montag
14:00 bis 17:00 Uhr | ONLINE-VERANSTALTUNG

Hintergründe und Kontinuitäten "rechter" Gewalt

Ein Online-Seminar

10.05.21 Montag
18:00 bis 20:00 Uhr | LESUNG UND GESPRÄCH

WIRD VERSCHOBEN: Terror gegen Juden

Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt

10.05.21 Montag
19:00 bis 22:00 Uhr | REIHE

ENTFÄLLT: KinoKult - Kirche und Religion im Film

Gesprächsabend zu einem Film mit den Paulus-Schwestern

11.05.21 Dienstag
09:30 bis 11:30 Uhr | ONLINE-VERANSTALTUNG

Betroffene "rechter" Gewalt

Ein Online-Fachgespräch mit Vertreter_innen der Organisation B.U.D

11.05.21 Dienstag
14:00 bis 17:00 Uhr | ONLINE-VERANSTALTUNG

Beratung und Prävention gegen Rechtsextremismus

Ein Online-Fachgespräch mit Vertreter_innen der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus

11.05.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | GRUNDKURS MYSTISCHE SPIRITUALITÄT

Johannes vom Kreuz

„Lange bevor der Mensch Gott sucht, hat Gott den Menschen schon gefunden.“

12.05.21 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Iran

Einblicke in ein „anderes Land“

12.05.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

Welche Religion ist die richtige?

Die Frage nach der Wahrheit - Fortsetzung der Reihe

14.05.21 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

Welche Religion ist die richtige?

Ging der wahre Ring wirklich verloren? Die Ringparabel in Lessings Drama „Nathan der Weise“

14.05.21 Freitag
19:00 Uhr | BEGEGNUNG UND GESPRÄCH

Das „NIfA Enablers Programm"

„Die beste Zeit, um einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ (Chinesisches Sprichwort)

15.05.21 Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr | SPIRITUELLES ANGEBOT "PILGERN"

UnterWEGs sein

Ein Tag auf dem Jakobsweg

17.05.21 Montag
18:00 bis 20:00 Uhr | DIGITALES VERANSTALTUNGSANGEBOT

Die Karte von morgen - eine Onlineplattform für sozialökologische Transformation

Kennenlernen und Anwendung der Karte von morgen

18.05.21 Dienstag
18:00 Uhr | VORTRAG

Aus der Geschichte lernen?

Die alte Euthanasie-Diskussion und die neue Sterbehilfe-Debatte

18.05.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | FORUM CHRISTEN-MUSLIME

Muezzin und Glockenklang

Zur Diskussion um den öffentlichen Charakter von Religion in Deutschland

19.05.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

„In tausend Formen magst Du Dich verstecken"

Goethe und die Weltreligionen

19.05.21 Mittwoch
19:00 bis 21:30 Uhr | WORKSHOP-REIHE

Werte verbinden (9): Treue

Werkstatt zu einem Wertedialog

19.05.21 Mittwoch
19:00 bis 22:00 Uhr | GESPRÄCHSABEND

Bunte Feste

Feiertage in Indien

20.05.21 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

07.06.21 Montag
19:00 bis 21:00 Uhr | LESUNG UND GESPRÄCH

Hoffnung macht kreativ - Ein Leben für den Frieden

Begegnung mit der Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser

08.06.21 Dienstag
18:00 Uhr | BEGEGNUNG UND AUSTAUSCH

Offenes Treffen für Angehörige von Opfern der NS-„Euthanasie“

in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten Erlangen und Ansbach

08.06.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | GRUNDKURS MYSTISCHE SPIRITUALITÄT

Teresa von Avila

„ … der Fortschritt der Seele besteht nicht im vielen Denken, sondern im vielen Lieben.“

09.06.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

Incels und toxische Männlichkeit

Von Abwertung über Femizid bis Terror

10.06.21 Donnerstag
09:45 bis 17:00 Uhr | TAGUNG

Gender – vom „Reizwort“ zur Tat

Gefährliche Strategien erkennen und ihnen entgegenwirken

10.06.21 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

10.06.21 Donnerstag
19:00 bis 20:30 Uhr | KURS

Ein Weg des kontemplativen Betens und Lebens

Einführungskurs in das Jesusgebet

11.06.21 Freitag
19:00 Uhr | VORTRAG

Digitale Souveränität, Datenverfügbarkeit und Datenschutz in Afrika

Digitalisierung als Chance zur Teilhabe

12.06.21 Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr | SPIRITUELLES ANGEBOT "PILGERN"

Frauen pilgern - Aufbruch wagen

Einen Tag der Sehnsucht nachspüren

12.06.21 Samstag
14:00 bis 18:00 Uhr | STUDIENTAG

Hör nie auf das, was andere über dich denken!

Empathisch reagieren auf verbale Angriffe mit Gewaltfreier Kommunikation

13.06.21 Sonntag
11:00 Uhr | PREMIERE

Das wunderbare ABC der Solidariät

Literarische Matinee mit Lea Schmocker

15.06.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | FORUM CHRISTEN-MUSLIME

Mohammed-Karikaturen in der Schule?

Ausdruck von Meinungsfreiheit oder Provokation?

16.06.21 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Zwischen Kirchenasyl und Schießbefehl

Das Verhältnis von Christentum und Rechtspopulismus in Deutschland

16.06.21 Mittwoch
18:00 Uhr | LESUNG UND GESPRÄCH

Die Narben vererben sich weiter

Jennifer Teege und Christian Schmidt, Bundesminister a.D.

16.06.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

Welche Religion ist die richtige?

Die Frage nach der Wahrheit - Fortsetzung der Reihe

16.06.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "TACHELES - JÜDISCHES LEBEN HEUTE"

Gott will Emanzipation

Perspektiven einer jüdisch-feministischen Theologie - Digitale Veranstaltung

16.06.21 Mittwoch
20:00 Uhr | THEATER

WIRD VERSCHOBEN: „Songs & Scenes“

Das Poetische Theater

17.06.21 Donnerstag
19:00 Uhr | BUCHVORSTELLUNG UND VORTRAG

Phrase unser. Die blutleere Sprache der Kirche

Von den Ursachen der Sprachkrise zur Glaubenskrise

18.06.21 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | FORTBILDUNG - MODUL 2

Wie geht Demokratie?

Wie geht wählen? Gemeinsam lernen in leicht verständlicher Sprache

18.06.21 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

Welche Religion ist die richtige?

Haben alle Religionen ein gemeinsames humanes Anliegen? Die Antwort auf Küngs Weltethos

19.06.21 Samstag
09:00 bis 16:00 Uhr | STUDIENTAG

Verfolgte Christen in der Welt - Herausforderung für uns?

Perspektiven auf ein drängendes Thema

19.06.21 Samstag
14:00 bis 16:00 Uhr | DIGITALES VERANSTALTUNGSANGEBOT

Die Karte von morgen - eine Onlineplattform für sozialökologische Transformation

Kennenlernen und Anwendung der Karte von morgen

20.06.21 Sonntag
14:00 bis 18:00 Uhr | KURS

Einführung in Yoga

Zum Internationalen Welt-Yoga-Tag

21.06.21 Montag
19:00 bis 22:00 Uhr | REIHE

KinoKult - Kirche und Religion im Film

Gesprächsabend zu einem Film mit den Paulus-Schwestern

22.06.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | GRUNDKURS MYSTISCHE SPIRITUALITÄT

Rumi

„Wo die Liebe erwacht, stirbt das Ich, der dunkle Despot.“

24.06.21 Donnerstag
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

Goethes Fluchten

Spurensuche in Goethes Leben und im poetischen Werk

25.06.21 Freitag
19:00 bis 21:00 Uhr | MUSIKALISCHE LESUNG

Zuhause in zwei Zelten

Begegnungen und Annäherungen mit Wilhelm Bruners

26.06.21 Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr | BIBLISCHER STUDIENTAG

Die Ökumene Jesu

Biblische Texte, Gedichte und Überlegungen zu einem drängenden Thema

26.06.21 Samstag
19:00 Uhr | VERNISSAGE

Rainer Maria Rilke: Das Stundenbuch

Fotografien von Klaus Diederich zur Neuherausgabe von Gotthard Fermor

28.06.21 Montag
18:00 Uhr | VORTRAG

Deutsche Psychiatrie zwischen den Weltkriegen

Ein Spannungsfeld gegenläufiger Strömungen

29.06.21 Dienstag
19:00 Uhr | REIHE "RILKE MIT TIEFGANG"

„In Wurzeln wachsend“ - Rilkes Stundenbuch

Thema des ersten Abends: Von der Armut und vom Tode

30.06.21 Mittwoch
19:00 bis 21:30 Uhr | WORKSHOP-REIHE

Werte verbinden (10): Solidarität

Werkstatt zu einem Wertedialog

01.07.21 Donnerstag
10:00 bis 17:00 Uhr | TAGUNG

WIRD VERLEGT: Rassismus in Deutschland

Benennen - erkennen - begegnen

01.07.21 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

01.07.21 Donnerstag
18:00 bis 20:00 Uhr | REDEN ÜBER GOTT UND DIE WELT

Theologisches Hofgespräch

Austausch über ein aktuelles Thema

03.07.21 Samstag
14:00 bis 17:00 Uhr | NEUE REIHE "GELEBTE MYSTIK"

Endlich leben lernen

Mystik als Lebenskunst – Begegnung mit Gotthard Fuchs

06.07.21 Dienstag
19:00 Uhr | REIHE "RILKE MIT TIEFGANG"

„In Wurzeln wachsend“ - Rilkes Stundenbuch

Thema des zweiten Abends: Von der Pilgerschaft

07.07.21 Mittwoch
13:00 bis 14:00 Uhr | GET TOGETHER

Gerechte unter den Völkern und das Recht auf Gewissensfreiheit

Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Bäume für die Menschenrechte"

07.07.21 Mittwoch
20:00 Uhr | LESUNG

ENTFÄLLT: Nachtschicht X

Aus der doppelbödigen Existenz des Herrn Felix Kreisler

08.07.21 Donnerstag
19:00 Uhr | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG

AKWABA - 12. Afrikatage in Nürnberg

Generationen bewegen Afrika

12.07.21 Montag
19:00 Uhr | MUSIKALISCHE LESUNG

Die Heimorgel: Kontrolle ist besser!

Musikalische Lesung zum Thema Vertrauen

13.07.21 Dienstag
19:00 Uhr | REIHE "RILKE MIT TIEFGANG"

„In Wurzeln wachsend“ - Rilkes Stundenbuch

Thema des dritten Abends: Vom mönchischen Leben

14.07.21 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Der Jesuitenstaat von Paraguay - damals und heute

Ein antikoloniales Experiment

15.07.21 Donnerstag
19:00 bis 21:00 Uhr | DISKUSSION - BEGLEITVERANSTALTUNG VON "AKWABA"

Würde im Alter

Was heißt es, in Afrika oder in Deutschland alt zu werden?

15.07.21 Donnerstag
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE: TACHELES - JÜDISCHES LEBEN HEUTE

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“

Wort-Klang-Installation: Texte von Martin Buber im Dialog mit Klezmermusik

16.07.21 Freitag
09:00 bis 11:00 Uhr | FORTBILDUNG - MODUL 1

Wie geht Demokratie?

Demokratie und ich. Gemeinsam lernen in leicht verständlicher Sprache

16.07.21 Freitag
09:30 bis 14:00 Uhr | STUDIENTAG

ENTFÄLLT: Kleiner Fachtag Religion und Ethik

Fortbildung für Lehrer_innen

16.07.21 Freitag bis 17.07.21 Samstag
10:00 bis 19:00 Uhr | STUDIENTAGUNG

WIRD VERSCHOBEN: Die Zukunft unserer Kirchengebäude

Tagung zum Thema Kirchen(um)nutzung

17.07.21 Samstag
15:00 bis 17:00 Uhr | FESTVERANSTALTUNG

Deutsch-Indisches Sommerfest

Begegnung und Gespräch

19.07.21 Montag
18:00 bis 20:00 Uhr | DIGITALES VERANSTALTUNGSANGEBOT

Die Karte von morgen - eine Onlineplattform für sozialökologische Transformation

Kennenlernen und Anwendung der Karte von morgen

20.07.21 Dienstag
18:00 bis 20:00 Uhr | REIHE "DIE WELT VERSTEHEN"

Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Lektüre und Diskussion des Sachbuchs von Jean Ziegler

21.07.21 Mittwoch
19:00 Uhr | DISKUSSION - BEGLEITVERANTALTUNG VON "AKWABA"

Generationendialog

Alt und Jung: gegeneinander oder miteinander?

22.07.21 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

22.07.21 Donnerstag
18:00 bis 20:00 Uhr | REDEN ÜBER GOTT UND DIE WELT

Theologisches Hofgespräch

Austausch über ein aktuelles Thema

16.09.21 Donnerstag
18:00 bis 20:30 Uhr | FILM UND GESPRÄCH

Back to the Fatherland

Ein Film von Kat Rohrer und Gil Levanon

22.09.21 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

„Nie gehörte Töne“

Die Schauspielerin Caroline Jagemann und der Theaterdirektor Goethe

04.10.21 Montag
18:00 bis 20:00 Uhr | LESUNG UND GESPRÄCH

Terror gegen Juden

Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt

11.10.21 Montag
18:00 Uhr | FILM UND GESPRÄCH

„Der Kindertransport hat mir das Leben gerettet“

Zeitzeugenfilm und -gespräch mit Ruth und Rudi Ceslanski

26.10.21 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

Goethe und das Deutsche Romantik-Museum

Zur Eröffnung des neuen Museums in Frankfurt am Main

20.11.21 Samstag
10:00 bis 16:30 Uhr | BIBLISCHER STUDIENTAG

Maria

Wie sie wurde was sie ist

01.04.22 Freitag bis 02.04.22 Samstag
10:00 bis 19:00 Uhr | STUDIENTAGUNG

Die Zukunft unserer Kirchengebäude

Tagung zum Thema Kirchen(um)nutzung

Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Königstraße 64
90402 Nürnberg