Logo

  • Alle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Theologie | Spiritualität | Philosophie
    • Erinnerungsarbeit | Menschenrechte | Werte
    • Globalisierung | Solidarität | Demokratie
    • Kunst | Kultur | Begegnung
    • Im Fokus
    • Veranstaltungen in leichter Sprache
    • Veranstaltungen in Gebärdensprache
bis
11.12.19 Mittwoch
09:00 bis 17:00 Uhr | FACHTAGUNG

jung un(d)gleich

Fachtagung für Diversität in der Jugendarbeit

11.12.19 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Sehnsucht nach dem Kommenden in adventlichen Liedern

Weihnachten entgegen

12.12.19 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

13.12.19 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

13.12.19 Freitag
09:30 bis 14:00 Uhr | STUDIENTAG

Fachtag Religion und Ethik

Fortbildung für Lehrer_innen

13.12.19 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

14.12.19 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Monatlicher Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

17.12.19 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

18.12.19 Mittwoch
09:30 bis 15:30 Uhr | JUGENDTAGUNG

Aktiv gegen Vorurteile

What the Fake?

20.12.19 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

20.12.19 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

07.01.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

08.01.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

Glauben und Denken

Zwei Wege zur Welterkenntnis und Existenzgestaltung

10.01.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

10.01.20 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

Glauben und Denken

Zum Thema: Das 13. Jahrhundert. Die geistigen und kulturellen Bedingungen

10.01.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

11.01.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Monatlicher Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

14.01.20 Dienstag
18:00 bis 20:00 Uhr | REIHE "DIE WELT VERSTEHEN

"Was heißt hier `wir´?"

Lektüre und Diskussion des Sachbuchs von Heinrich Detering

14.01.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

14.01.20 Dienstag
19:30 bis 21:30 Uhr | GESPRÄCHSRUNDE

Weltfriedenstag 2020

Gesprächsrunde zum Thema der Papstbotschaft

15.01.20 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Die Bergpredigt

Mit Bildern und Texten des christlichen Malers aus Indien Jyoti Sahi

16.01.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

16.01.20 Donnerstag
16:00 bis 17:00 Uhr | VORTRAG

Macht, Ausbeutung, Erinnerung

Eine Geschichte des deutschen Kolonialismus

17.01.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

17.01.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

18.01.20 Samstag
09:30 bis 17:00 Uhr | STUDIENTAG

Der tansanische Staatsmann Nyerere

Inspiration für heute

21.01.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

21.01.20 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | FORUM CHRISTEN-MUSLIME

Goethe und der Islam

„Wenn Islam Gott ergeben heißt, Im Islam leben und sterben wir alle“

24.01.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

24.01.20 Freitag
15:30 Uhr | KUNSTWERKBETRACHTUNG

Bild und Bibel - Gespräche vor Bildern und Altären

Dialogische Betrachtungen vor Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums

24.01.20 Freitag
16:30 Uhr | KUNSTWERKBETRACHTUNG

Bild und Bibel - Gespräche vor Bildern und Altären

Dialogische Betrachtungen vor Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums

24.01.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

25.01.20 Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr | STUDIENTAG

"Wollt ihr Segen oder Fluch?" (Dtn 11,26)

Eine biblisch-religionsgeschichtliche Spurensuche

26.01.20 Sonntag
18:30 bis 22:00 Uhr | BEGEGNUNG UND GESPRÄCH

Republic Day 2020

70 Jahre indische Republik

28.01.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

28.01.20 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | NÜRNBERGER MEDIENTAG 2020

In Babel auf Sendung - Die Stimme des Papstes

Begegnung mit Erwin Albrecht, ARD/BR-Senderbeauftragter der bayerischen Bischöfe

29.01.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

Glauben und Denken

Zwei Wege zur Welterkenntnis und Existenzgestaltung

31.01.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

31.01.20 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

Glauben und Denken

Zum Thema: Thomas von Aquin: Die neue Weltanschauung und die Herausforderung an die Religion

31.01.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

03.02.20 Montag
19:00 bis 22:00 Uhr | REIHE

KinoKult - Kirche und Religion im Film

Gesprächsabend zu einem Film mit den Paulus-Schwestern

04.02.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

04.02.20 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG UND GESPRÄCH

Neuen Wein in alte Schläuche?

Die katholische Kirche braucht eine Verfassungsdiskussion

05.02.20 Mittwoch
19:00 Uhr | VERNISSAGE

Trotzdem!

Mit großem Engagement und Kreativität bieten Frauen ihrer Krebserkrankung Paroli

06.02.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

06.02.20 Donnerstag
19:00 Uhr | THEATER

Die Mausefalle von Agatha Christie

TON - Theater ohne Namen

07.02.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

07.02.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

07.02.20 Freitag
19:00 Uhr | THEATER

Die Mausefalle von Agatha Christie

TON - Theater ohne Namen

08.02.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Monatlicher Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

09.02.20 Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr | BEGEGNUNG UND GESPRÄCH

Sonntagstreff

Austausch im CPH

11.02.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

12.02.20 Mittwoch
15:00 bis 16:30 Uhr | NACHMITTAGSAKADEMIE

Allianz für den freien Sonntag

Gewerkschaften und Kirchen als Bündnispartner

12.02.20 Mittwoch
19:00 bis 22:00 Uhr | GESPRÄCHSABEND

Indien in Vergangenheit und Gegenwart

Spannende Einblicke in ein faszinzierendes Land

12.02.20 Mittwoch
20:00 Uhr | VORTRAG

Johannes Keplers poetische Erzählung einer Traumreise zum Mond

Ein Lehrstück des 17. Jahrhunderts greift bis in unsere Zeit

14.02.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

14.02.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

18.02.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

18.02.20 Dienstag
19:00 bis 21:00 Uhr | FORUM CHRISTEN-MUSLIME

Im Herzen der Spiritualität

Was verbindet Christen und Muslime?

19.02.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | REIHE "GELEBTE PHILOSOPHIE"

Glauben und Denken

Zwei Wege zur Welterkenntnis und Existenzgestaltung

19.02.20 Mittwoch
19:00 Uhr | DISKUSSIONSVERANSTALTUNG

Kirche fragt - Politiker antworten

Zentrale Aspekte der Kommunalpolitik

21.02.20 Freitag
00:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

21.02.20 Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr | GESPRÄCHSKREIS

Glauben und Denken

Zum Thema: Thomas von Aquin: Die Die Gottesbeweise und der Weg zum wirklichen Glück

21.02.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

25.02.20 Dienstag
19:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

26.02.20 Mittwoch
16:00 bis 19:00 Uhr | BEGEGNUNG UND GESPRÄCH

Aschermittwoch der Künstler

mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick

28.02.20 Freitag
08:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

28.02.20 Freitag
19:00 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsabende mit dem Jesus-Gebet

02.03.20 Montag
18:00 bis 19:30 Uhr | KURS

Literatur-Gesprächskreis

Ein Klassiker ist ein Schriftsteller, den jeder gelesen haben möchte und den keiner liest. (M. Twain)

05.03.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

06.03.20 Freitag bis 31.07.20 Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

11.03.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

„Aus dem Leben eines Taugenichts“

Eichendorffs Erzählung noch einmal gelesen

12.03.20 Donnerstag
19:30 bis 22:00 Uhr | KONZERT

Klassische indische Musik

Sitar und Tabla

13.03.20 Freitag bis 07.08.20 Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr | MEDITATION

Zen-Meditation am Morgen

Sitzen in Stille und Achtsamkeit

13.03.20 Freitag
15:00 bis 18:00 Uhr | GESPRÄCHSRUNDE

Globale Probleme - lokale Handlungsmöglichkeiten

Bürger_innen und Kommunen gegen den Klimawandel

13.03.20 Freitag bis 15.03.20 Sonntag
16:00 bis 14:15 Uhr | FORTBILDUNG

Mediationsausbildung

Grundkurs Frühjahr 2020

14.03.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

15.03.20 Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr | BEGEGNUNG UND GESPRÄCH

Sonntagstreff

Austausch im CPH

16.03.20 Montag
14:15 bis 17:30 Uhr | KURS

Die Heilkraft der Erinnerung

Kurs für autobiographisches Schreiben

19.03.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

20.03.20 Freitag
09:45 bis 17:00 Uhr | INFORMATIONSVERANSTALTUNG

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Netzwerktagung der mittelfränkischen Schulen

20.03.20 Freitag
15:30 Uhr | KUNSTWERKBETRACHTUNG

Bild und Bibel - Gespräche vor Bildern und Altären

Dialogische Betrachtungen vor Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums

21.03.20 Samstag
14:00 Uhr | EMPFANG UND BEGEGNUNG

Pirckheimer-Tag 2020

mit Verleihung des Pirckheimer-Preises

30.03.20 Montag
19:00 bis 22:00 Uhr | REIHE

KinoKult - Kirche und Religion im Film

Gesprächsabend zu einem Film mit den Paulus-Schwestern

02.04.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

02.04.20 Donnerstag
19:00 Uhr | VERNISSAGE

Die Würde des Lebens beschützen

Für eine Welt ohne Atomwaffen

06.04.20 Montag
16:00 bis 18:00 Uhr | FÜHRUNG

Frieden geht - Geht Frieden?

Alternative Stadtführung in der Stadt des Friedens und der Menschenrechte

11.04.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

22.04.20 Mittwoch
20:00 Uhr | VORTRAG

Der Lyriker, Essayist und Übersetzer Rolf Schilling

Entdeckungen am Werk eines Einzelgängers

23.04.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

23.04.20 Donnerstag
19:30 bis 22:00 Uhr | TANZPERFORMANCE

Faszinierendes Indien

Ein Einblick in ein Land voller Kontraste

26.04.20 Sonntag
15:00 bis 16:00 Uhr | FÜHRUNG

Feiern für den Frieden

Das Nürnberger Friedensmahl

09.05.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

14.05.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

17.05.20 Sonntag
14:00 bis 17:00 Uhr | TANZWORKSHOP

Indischer Tanz

Klassische Tanzformen und Volkstänze

25.05.20 Montag
19:00 bis 22:00 Uhr | REIHE

KinoKult - Kirche und Religion im Film

Gesprächsabend zu einem Film mit den Paulus-Schwestern

27.05.20 Mittwoch
16:30 bis 18:00 Uhr | FÜHRUNG

Für Frieden, Freiheit und Toleranz

Dani Karavans Straße der Menschenrechte

27.05.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

„In tausend Formen magst Du Dich verstecken"

Goethe und die Weltreligionen

28.05.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

13.06.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

18.06.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

18.06.20 Donnerstag
19:00 bis 20:30 Uhr | KURS

Ein Weg des kontemplativen Betens und Lebens

Einführungskurs in das Jesus-Gebet

19.06.20 Freitag
15:30 Uhr | KUNSTWERKBETRACHTUNG

Bild und Bibel - Gespräche vor Bildern und Altären

Dialogische Betrachtungen vor Kunstwerken des Germanischen Nationalmuseums

24.06.20 Mittwoch
20:00 Uhr | VORTRAG

Stadtabenteuer

Eine ganz neue Idee von Reisebüchern

09.07.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

11.07.20 Samstag
13:30 bis 17:45 Uhr | MEDITATION

Raum des Schweigens

Kontemplationsnachmittag mit dem Jesusgebet

18.07.20 Samstag
15:00 bis 17:30 Uhr | FESTVERANSTALTUNG

Deutsch-Indisches Sommerfest

Begegnung und Gespräch

23.07.20 Donnerstag
15:00 bis 17:00 Uhr | REIHE

Im Original: Paulus

Seine Briefe am Stück lesen und verstehen

23.09.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

Der jüdische Aufklärer Moses Mendelssohn

Seine Botschaft für unsere Zeit

25.09.20 Freitag bis 27.09.20 Sonntag
16:00 bis 14:15 Uhr | FORTBILDUNG

Mediationsausbildung

Aufbaukurs Herbst 2020

28.10.20 Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr | VORTRAG

„Nie gehörte Töne“

Die Schauspielerin Caroline Jagemann und der Theaterdirektor Goethe

20.03.21 Samstag bis 21.03.21 Sonntag
16:00 bis 14:15 Uhr | FORTBILDUNG

Mediationsausbildung

Vertiefungskurs Frühjahr 2021

Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg
Königstraße 64
90402 Nürnberg