Wie geht Demokratie
Informationen in leicht verständlicher Sprache
Demokratie heißt übersetzt: Herrschaft des Volkes.
Das Volk sind alle Menschen, die in einem Land leben.
Herrschaft des Volkes bedeutet:
In einer Demokratie dürfen alle Menschen mitentscheiden.
Und alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Demokratie.
In einer Demokratie dürfen die Menschen
die Politiker*innen wählen.
Auch Menschen mit Lernschwierigkeiten
dürfen an Wahlen teilnehmen.
Das hat der Bundestag am 15. März 2019 beschlossen.
Doch es reicht nicht nur das Wahlrecht zu bekommen.
Es ist wichtig gut informiert zu sein.
Nur dann können die demokratischen Rechte auch gelebt werden.
Dazu entwickelt die Akademie des Caritas-Pirckheimer-Haus verschiedene Angebote in leicht verständlicher Sprache.
Das Ziel ist, dass auch junge Menschen mit Lernschwierigkeiten
bei Demokratie mitmachen.
Und das bedeutet
- mit-reden
- mit-entscheiden
- und bewusst an Wahlen teilnehmen.
Was ist das Ziel der Angebote?
- Wissen zur Demokratie vermitteln:
Erklären was sind die Rechte, die mir Demokratie ermöglicht. - Möglichkeiten kennen lernen,
mit denen man Demokratie leben und unterstützen kann. - Gemeinsam ausprobieren:
Einige Möglichkeiten demokratischer Teilhabe können selbst erlebt werden.
Die Angebote werden alle zusammen mit Menschen mit Lernschwierigkeiten erarbeitet. Es gibt Workshops, Bücher und Arbeits-Material.
Alles in leicht verständlicher Sprache. Die Workshops können bei der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus gebucht werden.
Die Bücher kann man bestellen und das Arbeits-Material herunterladen. Schon fertig ist der inklusive Workshop zum Thema:
1. Demokratie und ich
Weitere inklusive Workshops sind in Arbeit, zum Bespiel:
2. Wie geht Wählen?
3. Vielfalt in der Demokratie
4. Meine Rechte in der Demokratie
5. Stärkung und Schutz von Demokratie.
Zusätzlich ist geplant:
- Die Entwicklung eines inklusiven Wahl-O-Maten.
Ein Wahl-O-Mat ist eine Art Abfrage,
die dabei hilft, heraus zu finden welche Partei zu einem passt. - Verschiedene Filme und Unterrichts-Material zu den Themen
Die Erarbeitung dieser Angebote wird von dem Bundesprogramm
Demokratie leben unterstützt.
Die Bundesregierung hofft, dass die Angebote:
- von vielen anderen Einrichtungen
- in ganz Deutschland übernommen werden.
Deswegen unterstützt die Bundesregierung
die Akademie des Caritas-Pirckheimer Haus mit Geld.
Dieser Text wurde von capito Nordbayern in leicht verständliche Sprache übertragen.

Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit
der Rummelsberger Diakonie
E-Mail: info@capito-nordbayern.de
Telefon: 0170 – 70 85 442
Webseite: www.capito-nordbayern.de

Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel.
Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich.
Leicht Lesen gibt es in 3 Stufen.
B1: leicht verständlich
A2: noch leichter verständlich
A1: am leichtesten verständlich