Am 03.12.2024 verlieh der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) in Lutherstadt Wittenberg zum achten Mal den bap-Preis Politische Bildung. Ein Preis ging an das Projekt „Wie geht Demokratie?“ in dessen Rahmen die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) fünf Arbeitsbücher und weitere Materialien zur Demokratiebildung erstellt hat. Der Preis Politische Bildung wird vom Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) verliehen. Insgesamt haben sich 76 Projekte der politischen Bildungsarbeit für den diesjährigen Preis beworben.
Für das Caritas-Pirckheimer-Haus nahmen Akademiedirektor Dr. Siegfried Grillmeyer und Marica Münch teil, die als Projektvertreterin den Preis entgegennahm. Der bap-Preis Politische Bildung ist für den CPH-Direktor eine Würdigung der ressortübergreifenden Arbeitsweise der Akademie CPH: „Für mich ist es besonders erfreulich, dass bei diesem Projekt in unserem Haus der jahrzehntelange Bereich politischer Bildung mit dem noch jüngeren Schwerpunkt Inklusion zusammengefunden hat. So ist es auch eine Auszeichnung der ressortübergreifenden Arbeitsweise, die unsere Akademie prägt – und damit des gesamten Referent:innenteams.“