Gemeinsamnachdenken ...handeln ...lernen ...

Bayerischer Verfassungsorden für CPH-Direktor Siegfried Grillmeyer

Herausragendes Engagement im Bereich der Demokratiebildung gewürdigt

Am 5. Dezember erhielt Siegfried Grillmeyer aus den Händen von Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Bayerischen Verfassungsorden. Sie würdigte den Akademiedirektor und Geschäftsführer des Caritas-Pirckheimer-Hauses und 43 weitere Geehrte mit den Worten: „Die ausgezeichneten Persönlichkeiten leben die Werte unserer Verfassung jeden Tag aufs Neue. Das ist entscheidend für unsere Demokratie, gerade in diesen herausfordernden Zeiten.“ Grillmeyer wurde insbesondere für sein herausragendes Engagement im Bereich der Demokratiebildung ausgezeichnet.

Gratulation von Erzbischof Gössl

Auch Erzbischof Herwig Gössl war bei der Verleihung im Münchner Landtag anwesend und dankte Grillmeyer dafür, dass er im CPH den Schwerpunkt politische Bildung stets vertieft und ausgebaut habe. Gerade in den vergangenen Jahren habe er sich unermüdlich dafür eingesetzt, Menschen für politische Bildung und den politischen Dialog zu bewegen, um der zunehmenden Polarisierung und der Spaltung in der Gesellschaft entgegen zu wirken. Als Mitbegründer des Kompetenzzentrums für Demokratie und Menschenwürde der katholischen Kirche in Bayern stehe er für den Einsatz der Christen gegen extremistische Tendenzen, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus. Gössl hob auch die zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, in denen sich Grillmeyer für die politische Bildung, Demokratie und Menschenwürde engagiere.

Auch eine Würdigung der Arbeit des CPH

Siegfried Grillmeyer selbst freut sich über die Anerkennung, sieht in der Verleihung des Verfassungsordens aber auch eine Auszeichnung für das Caritas-Pirckheimer-Haus: „Das ganze CPH-Team lebt den Bildungsauftrag und setzt sich unermüdlich auf vielfältigste Weise für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit jeglicher Art ein.“

Der promovierte Historiker engagiert sich seit 1999 im Caritas-Pirckheimer-Haus, zunächst als Bildungsreferent an der Jugendakademie CPH, dann ab 2000 als Leiter der Jugendakademie. Seit 2008 ist er Direktor der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus sowie Geschäftsführer der Caritas-Pirckheimer-Haus gGmbH sowie der CPH Service GmbH.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er in zahlreichen Gremien aktiv, unter anderem ist er Gründungsmitglied der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg und des Vereins zur Förderung demokratischer Werte in der Metropolregion Nürnberg.

Der Bayerische Verfassungsorden

Der Bayerische Landtag ehrt mit dem Verfassungsorden Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Werte der Bayerischen Verfassung engagieren. Die Auszeichnung wurde als Bayerische Verfassungsmedaille am 1. Dezember 1961 vom damaligen Landtagspräsidenten Rudolf Hanauer gestiftet. Seit 60 Jahren ist sie öffentliche Anerkennung für Bürgerinnen und Bürger, die sich herausragend für das Gemeinwohl engagieren und damit die Werte der Bayerischen Verfassung mit Leben füllen. Seit 2021 wird der Orden als Bayerischer Verfassungsorden in einer Klasse verliehen.

https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2024/landtagspraesidentin-ilse-aigner-ehrt-44-persoenlichkeiten-mit-dem-bayerischen-verfassungsorden-2024/

© Matthias Balk, Bildarchiv Bayerischer Landtag

© Matthias Balk, Bildarchiv Bayerischer Landtag

Gruppenfoto mit allen neuen Ordensträgerinnen und -trägern © Matthias Balk, Bildarchiv Bayerischer Landtag

Gruppenfoto mit allen neuen Ordensträgerinnen und -trägern des Regierungsbezirks Mittelfranken © Matthias Balk, Bildarchiv Bayerischer Landtag

Kommen Sie mit
mir in Kontakt

Portraitaufnahme von Frau Kaiser

Susanne Kaiser

0911 / 23 46 - 127
kaiser@cph-nuernberg.de