Gemeinsamnachdenken ...handeln ...lernen ...

CPH als „Ort der Hoffnung“ ausgezeichnet

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, nimmt das Erzbistum Bamberg im gesamten Bistum so genannte „Orte der Hoffnung“ in den Blick. Seit kurzem gehört auch das Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus dazu.

„Orte der Hoffnung sind Orte, an denen ich willkommen bin, an denen ich mich wohlfühle und zuhause bin: Ankerpunkte für die Seele“, so beschreibt es Domkapitular Martin Emge, Leiter des Bamberger Seelsorgeamts und Beauftragter für das heilige Jahr im Erzbistum. „Deshalb ist auch das CPH ein solcher Ort der Hoffnung“, so Emge bei der Überreichung des entsprechenden Schilds an das Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus.

„Das Caritas-Pirckheimer-Haus ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich mit den Fragen der Zeit, mit dem, was sie in ihrem Leben beschäftigt, auszutauschen und zu informieren“, so der stellvertretende Akademiedirektor Claudio Ettl während der kleinen Zeremonie. „Als Forum der Begegnung sind unsere Angebote dabei von der Hoffnung getragen, dass eine andere, bessere Welt möglich ist. Dieser Einsatz für das Reich Gottes fordert von uns, sich für Gerechtigkeit, Friede und gutes Leben für alle zu engagieren“, so Ettl weiter.

In Nürnberg gibt es noch weitere Hoffnungsorte, beispielsweise das Haus der Katholischen Stadtkirche, die Offene Kirche St. Klara, die Frauenkirche, die Paulusbuchhandlung, die Krankenhauskapelle Martha Maria im Krankenhaus St. Theresien, die Begegnungsstätte Kirschgarten für Senioren im Nürnberger Norden, die Stämme und Siedlungen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg, das Klinikum Nürnberg, die Hochschulgemeinden und der Nürnberger Friedhof mit seinem mobilen Café. Jeder „Ort der Hoffnung“ erhält ein entsprechendes Schild, um von außen als solcher erkannt zu werden. 

 

 

 

Das Team des Caritas-Pirckheimer-Hauses im Innenhof des CPH

© CPH

Kommen Sie mit
mir in Kontakt

Portraitaufnahme von Frau Kaiser

Susanne Kaiser

0911 / 23 46 - 127
kaiser@cph-nuernberg.de