Gemeinsamnachdenken ...handeln ...lernen ...

Pirckheimer-Tag „Streit macht Zukunft“ – Akademie CPH verlieh Pirckheimer-Preise

evangelische stadtakademie nürnberg, Ökumenische Wärmestube und Initiative „Sozialpolitischer Buß- und Bettag“ ausgezeichnet – Dankeszeichen der Akademie an Prof. em. Dr. Bernd Schmidt

 

Jedes Jahr feiert das Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) im März mit dem Pirckheimer-Tag den Geburtstag seiner Namenspatronin: Die Ordensfrau Caritas Pirckheimer wurde am 21. März 1467 geboren. Traditionell findet am Pirckheimer-Tag die Verleihung des Pirckheimer-Preises statt – eine Anerkennung für besondere Projekte, Einzelleistungen und Engagements mit Bezug zur Region. Im März 2025 jährt sich das Nürnberger Religionsgespräch zum 500sten Mal, das die Reformation in Nürnberg nach sich zog. Mit Blick auf dieses Jubiläum verlieh die Akademie CPH in diesem Jahr die Pirckheimer-Preise unter dem Aspekt gelebte Ökumene und interreligiöser Dialog. Ausgezeichnet wurden die evangelische stadtakademie nürnberg, die von Caritas und Stadtmission gemeinsam getragene Ökumenische Wärmestube und die Initiative Sozialpolitischer Buß- und Bettag.

Kommen Sie mit
mir in Kontakt

Portraitaufnahme von Frau Kaiser

Susanne Kaiser

0911 / 23 46 - 127
kaiser@cph-nuernberg.de