Globalisierung | Solidarität | Demokratie
Die Mittelmeer-Monologe
Dokumentarisches Theaterstück zum Thema Flucht
Das Mittelmeer bleibt weiterhin ein Massengrab und die EU schaut weiterhin (bewusst) weg. Wir wollen nicht wegschauen, sondern verfolgen gemeinsam auf der Bühne den Weg der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen „Küstenwachen“ und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von Aktivist_innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegensetzen. Die Mittelmeer-Monologe sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, basierend auf mehrstündigen Interviews und erzählt aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivist_innen.
Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch statt mit den Verantwortlichen des Stücks sowie mit Vertreter_innen des Bayerischen Flüchtlingsrates, der Seebrücke und der Freien Flüchtlingsstadt.
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per e-Mail:
akademie(at)cph-nuernberg.de oder telefonisch
unter 0911 23 46-145. Geplant ist eine Präsenzveranstaltung. Sollten es die Corona-Bedingungen nicht erlauben, wird die Veranstaltung online stattfinden.
Kooperationspartner: Wort und Herzschlag gUG
Ansprechpartnerin im CPH: Nicola Bischof