Globalisierung | Solidarität | Demokratie
Gender – vom „Reizwort“ zur Tat
Gefährliche Strategien erkennen und ihnen entgegenwirken
Aus verschiedenen Perspektiven nähern sich Hauptvortrag und Workshops auf diesem Fachtag den Facetten von Misogynie und „Anti-Gender“. Dabei geht es sowohl um theologische und kirchliche Strömungen als auch um Phänomene, die sich (zunächst) in Online-Foren und Games Bahn brechen. Es wird analysiert, wie diese als Nährboden für sexuelle Gewalt, Femizide und Terror fungieren und herausgearbeitet, welche Präventions- und Interventionsmöglichkeiten bestehen.
Programm, Teilnahmebeitrag und detaillierte Anmeldeinformationen sowie Workshopwahl und Verpflegungswunsch werden zu gegebener Zeit auf www.cph-nuernberg.de veröffentlicht.
Zielgruppe: Multiplikator_innen und Interessierte
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per e-Mail:
akademie(at)cph-nuernberg.de oder telefonisch
unter 0911 23 46-145
Veranstalter: Akademie CPH, Amt für Jugendarbeit der ELKB, Evang. Männerarbeit in Bayern, forum frauen im Amt für Gemeindedienst der ELKB, Kath. Deutscher Frauenbund (KDFB) Landesverband Bayern e.V., Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde, Projektstelle gegen Rechtsextremismus, Referat für Chancengerechtigkeit der ELKB
Ansprechpartner im CPH: Martin Stammler