Theologie | Spiritualität | Philosophie
Mittwoch14.07.21
15:00
bis 16:30 Uhr
NACHMITTAGSAKADEMIE
Der Jesuitenstaat von Paraguay - damals und heute
Ein antikoloniales Experiment
Im Jahr 1609 begann im Herzen Südamerikas das vielleicht größte missionarische Werk der katholischen Kirche. Ohne Schwert und Kanonen haben Jesuitenmissionare ein Gebilde geschaffen, das unter dem Namen „Jesuitenstaat von Paraguay“ bekannt wurde. Als das Werk nach 150 Jahren von Menschenhand vernichtet worden war, sprach man nostalgisch von einem „verlorenen Paradies“. In den Jahren 1970 bis 90 hat die Jesuitenmission von Nürnberg dazu beigetragen, die Überreste dieses Werkes vor dem endgültigen Verfall zu retten.
Kosten: 3,- / ermäßigt: 2,50
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per E-Mail:
info(at)keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11
Kooperationspartner: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.