Erinnerungsarbeit | Menschenrechte | Werte
„Der Kindertransport hat mir das Leben gerettet“
Zeitzeugenfilm und -gespräch mit Ruth und Rudi Ceslanski
Im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hat sich Rudi Ceslanski bereit erklärt, seine Lebensgeschichte zu erzählen und filmen zu lassen. Markus Zimmermann-Steinmetz hat Rudi Ceslanskis Lesung im Dokumentationszentrum gefilmt, und der 20minütige Film „Der Kindertransport hat mir das Leben gerettet“ entstand.
Im Anschluss an die Filmvorführung spricht Astrid Betz mit Rudi Ceslanski und seiner jüngeren Halbschwester Ruth Ceslanski über das Leben in Ansbach und Nürnberg nach dem Zweiten Weltkrieg. Rudi kehrte als dreizehnjähriger zu seinem Vater nach Ansbach zurück. Eigentlich hätte er den Tabakladen seines Vaters und seiner Großeltern übernehmen können, aber wollte er es auch? Auch zu Ruths frühen Kindheitserinnerungen zählt der Tabakladen und die Geschichten, die sich rund um den Laden abspielten.
Eintritt frei
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per E-Mail: dokumentationszentrum(at)stadt.nuernberg.de
Veranstaltungsort ist das C.-Pirckheimer-Haus.
Hauptveranstalter: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Ansprechpartnerin im CPH: Dr. Doris Katheder