Erinnerungsarbeit | Menschenrechte | Werte
Leicht verständlich gendern – geht das?
Praktische Tipps für die einfache Umsetzung
In der Online-Fortbildung erhalten Sie Informationen rund um das Thema Gendern, die aktuellen Diskussionen und die damit verbundenen Begrifflichkeiten. Sie erfahren etwas über leicht verständliche Sprache und Sie erhalten praktische Tipps für die Umsetzung wie man möglichst verständlich gendert. Rückfragen sind ausdrücklich erwünscht.
Teilnahmebeitrag: frei
Zielgruppe: Fachkräfte und Ehrenamtliche in Institutionen der Behindertenhilfe, der politischen Bildung und Menschenrechtsbildung und alle Interessierte, welche die gleichberechtigte politische Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv unterstützen möchten
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Anmeldung erforderlich bei Julia Wagner per E-Mail: wagner(at)cph-nuernberg.de
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugemailt.
Weiterer Termin: 03.11.2021
Ansprechpartnerinnen im CPH: Dr. Doris Katheder, Julia Wagner
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“