Erinnerungsarbeit | Menschenrechte | Werte
Mediationsausbildung
Aufbaukurs Herbst 2018
Mediation (Vermittlung) ist eine in den USA bereits seit drei Jahrzehnten praktizierte Form der außergerichtlichen Konfliktlösung mit Hilfe eines neutralen Dritten, der sogenannten Mediatorin oder dem sogenannten Mediator.
Seit Verabschiedung des Mediationsgesetzes 2012 findet die Mediation auch in Deutschland immer mehr Zuspruch. Mediation enthält die Chance, Konflikte sowohl im sozialen Nahraum als auch in der Gesellschaft mit friedlichen Mitteln zu bearbeiten.
Im Aufbaukurs werden u. a. Kenntnisse über Theorie und Praxis unterschiedlicher Mediations- und Interventitionsansätze erworben sowie Themen aus Psychologie, Sozial- und Kommunikationswissenschaften und die Bedeutung des Rechts in der Mediation behandelt. Die Teilnahme an einem Grundkurs ist Voraussetzung für den Aufbaukurs.
weitere Informationen als PDF-Download
Anmeldeformular als PDF-Download
Termine Aufbaukurs Herbst 2018 (140 Stunden):
14.-16.09./19.-21.10./09.-11.11./30.11.-02.12.2018;
11.-13.01./08.-10.02./15.-17.03./10.-12.05.2019
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird um zeitnahe Anmeldung im CPH gebeten.
Der Kurs wird bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt.
Weitere Informationen:
Hartmut Schäffer, E-Mail: hschaeffer(at)neuepotionen.de / Homepage: www.neueoptionen.de
Friedrich Popp, E-Mail: fri.popp(at)web.de / Homepage: www.nuernberg-mediation.de