Theologie | Spiritualität | Philosophie
Franz von Assisi – Pionier des Dialogs mit dem Islam
Eine folgenreiche Begegnung und ihre Bedeutung für heute
Vor 800 Jahren kam es in Ägypten zu einer prophetischen Begegnung, die Weltreligionen und Kirchen heute in Assisi vereint. Franz von Assisi griff mit einer Friedensmission in den Kreuzzug ein, gewann den Sultan zum Freund und entdeckte, was Gottesliebe und Menschlichkeit in einer fremden Religion bewirken.
Der reich illustrierte Vortrag spürt der historischen Begegnung vom Sommer 1219 nach: Was ließ sie mitten in einem "heiligen Krieg" gelingen? Was lernte Franziskus vom Islam? Fünf Optionen aus jenem Brückenbau ermutigen Religionen heute, auf verschiedenen Wegen denselben Gott zu finden.
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Akademie CPH, evangelische stadtakademie nürnberg, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Begegnungsstube Medina e. V.
Ansprechpartner im CPH: Claudio Ettl