Leitung
- Marica Münch, CPH
- Natalie Keller, AGABY e.V.
- Theresa Lang, Bezirkgsjugendring Mittelfranken
Aktuelle Diskussionen und Herausforderungen in der Praxis
Auf diesem Fachtag steht Diskriminierung als Herausforderung in der Praxis politischer Bildung im Fokus. Welche Themen und Ansätze sind aktuell wichtig? Und mit welchen Methoden kann handlungsorientiert gearbeitet werden? Der Hauptvortrag führt in das Thema ein. In den Workshops werden verschiedene Ansätze vertieft, die der eigenen kritischen Auseinandersetzung dienen und in der politischen Bildungsarbeit mit verschiedenen Zielgruppen eingesetzt werden können. Diese sind zum Beispiel Social Justice, Allyship, Powersharing und weitere.
Der Fachtag richtet sich an hauptberufliche und ehrenamtliche Multiplikator_innen aus der Jugendarbeit, Bildung und Beratung sowie an Engagierte in Integrationsbeiräten.
Informationen zum Programm und den Referent_innen finden sich zu gegebener Zeit auf www.cph-nuernberg.de.
5980
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Multiplikator_innen und Interessierte
BITTE BEACHTEN: Anmeldung (bis 19.11.2022) erforderlich unter www.bezirksjugendring-mittelfranken.de
Kooperationspartner: Bezirksjugendring Mittelfranken, AGABY e. V.