Referent/-in
- Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Publizistin
Über die Entwicklung des „radikalisierten Konservatismus“
Die letzten zwei Jahrzehnte brachten nicht nur die sozialdemokratischen Parteien weltweit in eine Krise, sondern auch die konservativen. Der Blick einiger wanderte angst- und neiderfüllt nach rechts, wo sich rechtsextreme Parteien und außerparlamentarische Akteur_innen mit rassistischen und kulturkämpferischen Themen etablieren konnten. Die Aneignung dieser Themen in Kombination mit einer neuen strategischen Ausrichtung führte zu dem, was Natascha Strobl als "radikalisierten Konservatismus" bezeichnet. In ihrem Vortrag wird sie diesen Prozess erläutern.
7622
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Anmeldung erforderlich unter www.domberg-akademie.de. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugemailt.
Weitere Termine: 16.03./30.03.2023
Kooperationspartner: Domberg-Akademie