Referent/-in
- Dr. Martin Ostermann, Leiter der Fachstelle 5.MD - Medien und Digitalität der Erzdiözese München und Freising, Mitglied der Katholischen Filmkommission
Filmische Zugänge zu Frieden und Versöhnung
Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine werden alle Menschen - auch Kinder und Jugendliche - unweigerlich mit dem Thema „Krieg und Frieden“ konfrontiert. Berichte und Bilder in den Medien lösen Sorgen und Ängste aus - und werfen eine Vielzahl an Fragen auf. Der Krieg ist in Wohnzimmern, Schulen und Bildungsveranstaltungen angekommen. Wie kann man als Lehrkraft, Referent_in oder auch als Eltern darauf reagieren?
Mit Spielfilm-Ausschnitten und Kurzfilmbeispielen soll gezeigt werden, mit welchen Bildern, Motiven und Geschichten Frieden und Versöhnung thematisiert werden und auf welche Weise damit medienpädagogisch umgegangen werden kann. Nicht zuletzt wird Frieden als christliches Hoffnungsideal mit Hilfe des Mediums Film thematisiert.
6620
Kosten: 10,-
BITTE BEACHTEN: Anmeldung (bis 19.04.2023) erforderlich über FIBS, Lehrgangsnummer 328635
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sek I und Sek II
Kooperationspartner: Schulreferat Erzbistum Bamberg, Schulreferat Bistum Eichstätt, Stadtkirche Nürnberg – Schulreferat