Ansprechpartner:in im CPH
- Diana Löffler
- Claudio Ettl
Theorie & Praxis – Austausch & Vernetzung
Die dritte internationale Werkstatt-Tagung „Bibel und Leichte Sprache“ richtet sich an alle, die mit Leichter Sprache arbeiten, daran interessiert sind oder mehr über Bibel und Leichte Sprache erfahren wollen. Das Treffen steht unter dem Motto „Er verkündete das Wort, so wie sie es verstehen konnten." (Markus 4,33).
Wie können biblische Texte so in Leichte Sprache übertragen und aktualisiert werden, dass ihre Botschaft leicht verständlich und persönlich ansprechend wird? Welche sprachlichen, theologischen und pastoralen Herausforderungen gibt es dabei? Wo und wie können barrierefreie Bibeltexte eingesetzt werden? Welche gelingenden Projekte („best practice“) gibt es? Wie können passende Bilder aussehen? Welche Materialien und Hilfsmittel gibt es?
Diese und andere Fragen werden in Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Workshops behandelt. Das begleitende Kulturprogramm umfasst u.a. eine Ausstellungsvernissage, eine Lesung mit der Schauspielerin Lea Schmocker sowie inklusive Stadtführungen. Daneben besteht ausreichend Zeit für Erfahrungsaustausch und Vernetzung.
3204
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich - bitte verwenden Sie hierzu das Anmeldeformular (PDF-Download)
Weitere Informationen per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Hauptveranstalter: Akademie CPH
Kooperationspartner: Katholisches Bibelwerk Stuttgart e.V.