Ansprechpartner/-in im CPH:
- Claudio Ettl
- Diana Löffler
Tonfiguren von Claudia Ebert
Claudia Ebert macht unsichtbare Kronen sichtbar. Denn Königinnen und Könige leben nicht nur in den großen Königshäusern, sondern begegnen uns täglich in Mitmenschen. Sie sehen aus wie du und ich.
Claudia Ebert, Autodidaktin in ihrem künstlerischen Schaffen, erinnert in ihren Werken daran, dass im Christentum jedem Menschen die Würde ganz bewusst auf den Kopf zugesagt ist. Die Krone ist dabei Symbol für das Priesterliche in jedem Menschen. „Eine Krone ist nach oben offen, ein Zeichen, dass wir in uns Himmel und Erde verbinden.“
Die Ausstellung zeigt Tonfiguren, die die Künstlerin und Seelsorgerin bei Menschen mit Behinderung inspiriert von Alltagsbegebungen entstehen lässt. Ihre Figuren berühren auf eine ganz besondere Weise, da ihre Erfahrung und Erlebtes in ihre Arbeiten einfließt.
Die Ausstellung begleitet die Werkstatt-Tagung „Bibel und Leichte Sprache“, die vom 7. bis 9. Juli im CPH stattfindet.
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Ausstellungszeitraum: 07.07.-28.09.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 - 20 Uhr
Samstag und Sonntag und in den Schulferien auf Anfrage
Keine Besichtigungsmögichkeit zwischen 29.07. und 20.08.2023