Referent:in
- Dr. Claudia Alraum, Historikerin und Referentin für Erwachsenenbildung, KEB Nürnberg
Glaube, Herrschaft und Kirche im bayerischen Frühmittelalter
Wie hielten's die Baiuwaren mit der Religion? Unter der Herrschaft des bayerischen Herzogshauses der Agilolfinger entstand auf dem Gebiet des heutigen Altbayern allmählich eine christliche Kirche mit Klöstern und Zentren wie Regensburg, Freising und Salzburg. Der Vortrag beleuchtet die Organisation von Glaube und Kirche in der Zeit nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches und die Rolle von Missionaren wie Korbinian und Emmeram sowie den Anteil der bayerischen Herzöge, insbesondere Tassilos III., Widersacher Karls des Großen.
10536
Kosten: 3,-
Anmeldung (bis 25.09.2024) erbeten per E-Mail: info@keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11
In Kooperation mit: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.