Gesprächsgast
- Hermann Imhof, MdL a.D.
Zum politischen Engagement der Kirchen – und wie Parteien darauf reagieren
Die aktuelle polemische Kritik des CSU-Vorsitzenden und Bayerischen Ministerpräsidenten an dem politischen Engagement der Kirchen macht einen Konflikt sichtbar, der schon länger und immer wieder schwelt: Gibt es Grenzen, wenn sich Kirchen an politisch-gesellschaftlichen Diskussionen beteiligen und dabei unter Umständen auch Regierungshandeln oder Parteipositionen kritisieren? Haben die Kirchen eine Bringschuld gegenüber Regierung und Parteien? Oder positiv formuliert: Wie könnte ein angemessenes und gedeihliches Verhältnis zwischen Politik und Parteien auf der einen und den Kirchen auf der anderen Seite aussehen? Welche Rolle spielen Christinnen und Christen bzw. christliche Positionen im öffentlichen Diskurs noch?
Diesen und anderen aktuellen Fragen geht das Hofgespräch wenige Tage vor der Bundestagswahl nach. Als Gesprächsgast ist der Sozialpolitiker und langjährige CSU-Landtagsabgeordnete Hermann Imhof eingeladen, der kürzlich aus seiner Partei ausgetreten ist.
Die Reihe „Theologische Hofgespräche“ bietet den Rahmen, um in lockerer Atmosphäre über ein aktuelles Thema aus dem Bereich „Gott und die Welt“ zu reden, zu diskutieren und gegebenenfalls auch zu streiten. Kurzimpulse öffnen das Thema, im Mittelpunkt steht der gemeinsame Austausch. Bei schönem Wetter im, bei schlechtem Wetter mit Blick auf den Innenhof des CPH. Für Brezen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung erbeten per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
In Kooperation mit: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.