Gemeinsamnachdenken ...handeln ...lernen ...
STUDIENTAG

Migrationspolitik in Zeiten der Polarisierung

15.03.2025ICS/iCal Drucken
Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr
Drei Männer sitzen hinter einem Drahtzaun © Pixabay
back

Veranstaltungsnummer

10596

Referent:in

  • Prof. Dr. Petra Bendel, Institut für Politische Wissenschaft, Leitung Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration, FAU Erlangen-Nürnberg
  • Martin Becher, Referent bei der Fachstelle Demokratie und gesellschaftliches Miteinander der ELKB

Mitwirkende

  • Constanze Borckmann und Dominik Sauerer, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern
  • Stephan Dünnwald, Bayerischer Flüchtlingsrat
  • David Geitner, Fachstelle Kirchenasyl der ELKB
  • Giannina Mangold, Rechtsanwältin
  • Dieter Müller, Jesuiten-Flüchtlingsdienst JRS

Kosten: 20,- (inkl. Verpflegung)
Weitere Informationen: David Geitner, Fachstelle Kirchenasyl ELKB, per E-Mail: david.geitner@elkb.de oder telefonisch unter 089 5595687 / mobil 0162 8409375
BITTE BEACHTEN: Anmeldung (bis 10.03.2024) erforderlich beim Bayerischen Flüchtlingsrat per E-Mail: kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de oder unter www.fluechtlingsrat-bayern.de
Hauptveranstaltende: Bayerisches Ökumenisches Kirchenasylnetz, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Evang. Luth. Kirche in Bayern, Bayerischer Flüchtlingsrat, Runder Tisch Kirchenasyl Metropolregion Nürnberg, Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden, Imedana - Internationales Frauencafe Rosa Asyl 2.0, Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche
In Kooperation mit: Akademie CPH