Referent:in
- Dr. Ismail Küpeli, Projektkoordinator "Dersim 1937/38" und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ruhr-Universität Bochum
Der türkische Rechtsextremismus in Deutschland und in der Türkei
Der türkische Rechtsextremismus stellt mit etwa 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland dar. Diese ist auch bekannt unter den Namen "Graue Wölfe" oder Ülkücü-Bewegung, deren Ideologie zutiefst geprägt ist von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen. In der Türkei hat sie maßgeblichen Einfluss auf die Regierungspolitik, in Deutschland ist sie über bestimmte Moschee- und soziokulturelle Vereine verankert. Der Vortrag gibt dazu einen historischen Abriss und ein aktuelles Lagebild.
11456
Teilnahmebeitrag: 9,- empfohlen (Solidarmodell) / Es besteht die Möglichkeit, kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Anmeldung (bis 19.03.2025) erforderlich unter www.domberg-akademie.de.
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugemailt.
Weiterer Termin: 02.04.2025
In Kooperation mit: Domberg-Akademie
Für die Veranstaltung gilt der Einlassvorbehalt: Die Veranstalter behalten sich gem. § 6 VersG /Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht auch virtuell Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme zu verwehren.