Perspektiven auf den globalen Süden in Kita und Kindergarten
Der globale Süden, im Speziellen der afrikanische Kontinent, wird in Kita und Kindergarten immer wieder thematisiert, so zum Beispiel im Rahmen von Mottowochen. Auch in Kinderbüchern kommt er vor – häufig sehr einseitig. So entstehen schon bei Kindern einfache Bilder eines Kontinents, die mit der komplexen Realität nur wenig zu tun haben.
Wir laden zu einer praxisbezogenen Fortbildung zu vorurteilsbewusster Pädagogik ein.
Die Inhalte sind unter anderem:
- Eigene Erfahrungen mit der Darstellung von Menschen, Regionen und Kulturen des globalen Südens
- Eurozentrismus und rassistische Zuschreibungen hinterfragen
- Umgang mit Diversität in Kindertageseinrichtungen
- Best Practice und Impulse für eigene Leitlinien und vorurteilsfreie Perspektiven
- Vorurteilsbewusste und diverse Kinderliteratur sowie Kinderspielzeug
Veranstaltungsnummer
3633
Weitere Informationen und Anmeldung (bis 17.03.2025): Marica Münch, E-Mail: muench@cph-nuernberg.de,Telefon 0911 23 46-118
Zielgruppe: Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen in Ausbildung oder mit Abschluss
Teilnehmendenbeitrag: 12,- (incl. Mittagessen)
Eine Bezuschussung aus öffentlichen Mitteln des BMZ über Engagement Global wurde über die AKSB beantragt
