mit Verleihung des Pirckheimer-Preises
Das Caritas-Pirckheimer-Haus verdankt seinen Namen der Äbtissin Caritas Pirckheimer (1476 - 1532). Die hochgebildete Frau folgte stets ihrem Gewissen, hatte keine Berührungsängste mit Andersdenkenden und machte ihr Gewissen zum Maßstab ihres Denkens und Handelns. Damit ist sie unserer Akademiearbeit gleichermaßen Verpflichtung und Vorbild.
Des Geburtstags unserer Hauspatronin gedenken Akademie und Tagungshaus alljährlich mit dem traditionellen Pirckheimer-Tag und der feierlichen Verleihung des Pirckheimer-Preises an besonders auszeichnungswürdige Projekte, Einzelleistungen und Engagements in der Region Nürnberg.
Programmablauf
- 14 Uhr: Vespergottesdienst in St. Klara
- 15 Uhr Festakt im Caritas-Pirckheimer-Haus
- Imbiss und Einladung zu Gespräch und Begegnung
Veranstaltungsnummer
1849
BITTE BEACHTEN: Die Einladung erfolgt durch persönliches Anschreiben. Zur Teilnahme ist Anmeldung erforderlich.
Leitung: Dr. Siegfried Grillmeyer und das Team des CPH