Referent:in
- Juliane Lang, Politikwissenschaftlerin und Trainerin der politischen Bildungsarbeit zu Fragen rund um Rechtsextremismus und Geschlechterverhältnisse
Inszenierungen traditioneller Männlichkeiten
Geschlecht und die Bewahrung einer traditionellen Geschlechterordnung gehören seit jeher zum politischen Kern der radikalen und extremen Rechten in Deutschland. Der Vielfalt gelebter Geschlechterrollen begegnet sie mit Inszenierungen, die wenig Raum für eine Infragestellung traditioneller Männlichkeiten zulässt. Zugleich schafft sie hiermit Angebote an junge Menschen, eigene Rollenkonflikte aufzulösen und Orientierung in einer traditionellen Geschlechterordnung zu finden. Der Vortrag setzt dies in Bezug zu gesellschaftlichen Debatten um die Ordnung von Geschlecht im 21. Jahrhundert.
11457
Teilnahmebeitrag: 9,- empfohlen (Solidarmodell) / Es besteht die Möglichkeit, kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Anmeldung (bis 02.04.2025) erforderlich unter www.domberg-akademie.de.
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugemailt.
In Kooperation mit: Domberg-Akademie
Für die Veranstaltung gilt der Einlassvorbehalt: Die Veranstalter behalten sich gem. § 6 VersG /Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht auch virtuell Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extremen rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme zu verwehren.