Referent:in
- Dipl.-Theol. Johannes Schleicher, Nürnberg
Thomas Merton (1915-1968)
Thomas Merton ist einer der wichtigsten Mystiker und beliebtesten geistlichen Autoren des 20. Jahrhunderts, der hierzulande noch immer ein Schattendasein fristet. Er schreibt zum Thema Zeit, es sei eine Krankheit unserer Tage, dass wir immer in Bewegung sein müssen. Zeit ist eine Ware und gleichzeitig eine Verpflichtung. Die Vorstellung, sich Zeit zu nehmen, um Erfahrungen zu machen, in die Tiefe zu gehen, das Leben in Fülle zu uns kommen lassen, war ein Kerngedanke in Thomas Mertons Überlegungen gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme von Fremdenfeindlichkeit, Populismus und Kriegsrhetorik. Der bekannte Trappistenmönch steht für menschliche Solidarität und authentische Kommunikation.
Anmeldung erbeten per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Weitere Termine: 03.06/24.06.2025