Referent:innen
- Dr. Veronika Unger, Historikerin, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, FAU Erlangen-Nürnberg
Reisen und Pilgern nach Rom im Mittelalter
Reisen und Pilgerfahrten nach Rom waren im Mittelalter mit vielen Unsicherheiten verbunden. Weshalb reisten die Menschen nach Rom, welche Routen und Transportmittel wählten sie? Wie lange dauerte die Reise, welche Gefahren lauerten auf dem Weg und wo kam man auf der Strecke unter? Auch Reisen der Päpste von Rom aus in in den Orbis christianus werden behandelt. Viele Quellenbeispiele veranschaulichen, wie sich Alpenüberquerungen vor ca. 1000 Jahren gestalteten.
11206
Kosten: 3,-
Anmeldung (bis 16.07.2025) erbeten per E-Mail: info@keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11
In Kooperation mit: KEB MittenInFranken