Vernetzung – Bildung – Kampagnen
Das Centrum für Globales Lernen ist eine Kooperation der Akademie CPH (Caritas-Pirckheimer Haus) und des Eine Welt Netzwerk Bayern mit Sitz in München. Im Centrum werden die Erfahrungen aus der Entwicklungszusammenarbeit und der Jugend- und Erwachsenenbildung gebündelt, um so Inhalte und Kompetenzen von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung zu verbreiten und auszubauen. Wir sehen uns als eine lokale Initiative in der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von 2005–2014, was uns auch von der UNESCO-Kommission als Auszeichnung bestätigt wurde, sowie als ein kleiner Beitrag zur Erreichung der Milleniums-Entwicklungsziele.
Das Centrum für Globales Lernen unterstützt sowohl allein als auch in Kooperation Kampagnen und Projekte inhaltlich, konzeptionell und organisatorisch, welche einen Beitrag zur weltweiten Gerechtigkeit leisten. Hinzu kommen praktische Seminare und Workshops für Schüler_innen und Multiplikator_innen sowie Fachtagungen, Vorträge und Diskussionsforen zu entwicklungspolitischen Themen.
Das Centrum bietet neben der Wissensvermittlung und der reflektierten Auseinandersetzung auch einen Handlungs- und Erfahrungsraum zu den komplexen Themengebieten des Globalen Lernens. Zur Förderung des theoretischen und praktischen Austausches und seiner Weiterentwicklung dient die Schaffung einer lokalen Anlaufstelle in Nürnberg zu globalen Herausforderungen im Bildungsbereich. Dies soll auch durch die Einbindung der ehemaligen Freiwilligen und Projektpartner_innen gewährleistet werden.