Gemeinsamnachdenken ...handeln ...lernen ...

Pressemitteilungen

„Verkündigung in Glas“ – in St. Elisabeth, Bamberg, 17.6., 11 - 16 Uhr

Die Katholische Akademie beherbergt das Zentrum Spiritualität

Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops zu unterschiedlichen Fragestellungen – Umfangreiches Kulturprogramm und Vernetzungsmöglichkeiten - Anmeldung ab sofort möglich

Mutige Initiativen „Nürnberg autofrei“ und „#OutInChurch“ ausgezeichnet, Dankeszeichen der Akademie an Werner Kügel

Forstgewerkschaft IG BAU pflanzt am Tag des Waldes Baum im CPH-Innenhof

Am 20. März im CPH: Erstes Resümee der Teilnehmenden aus dem Erzbistum Bamberg

Claudio Ettl neuer katholischer Vorsitzender – Ruth Ceslanski als jüdische Vorsitzende bestätigt

Sommersemester im Caritas-Pirckheimer-Haus stellt Mut in den Fokus

Drei Veranstaltungen erläutern Lebenswelten radikal-rechter Akteur*innen

Stefan Geitner wird neuer kaufmännischer Leiter

Schwarz-Weiß-Fotografien von Klaus Diederich zu Rilkes „Stunden-Buch“

Band 3 der Reihe „Wie geht Demokratie?“ vermittelt Thema Vielfalt inklusiv

„Die Themen der Akademie indirekt auch zu seinen gemacht“

Bayerischer Ministerpräsident und Bamberger Erzbischof diskutieren im Caritas-Pirckheimer-Haus

Menschen mit und ohne Behinderungen leiten gemeinsam Führungen in Nürnberg. Das war und ist das Ziel des Pilotprojekts „Kultouren für alle“ der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH).

Titel für Wintersemester greift aktuelle Stimmungslage auf

Zweitägige Tagung im Caritas-Pirckheimer-Haus greift notwendige Debatte auf

Vatikan-Insiderin berichtet am 27.6. im CPH über Arbeitsalltag bei Vatican News

Start der Reihe REPORTAGEN live mit Schweizer Zeitschrift am 23.6.,18 Uhr

Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus veröffentlicht Handbuch über Nationalsozialismus in leicht verständlicher Sprache