Videoaufzeichnung der Online-Veranstaltung mit der Journalistin Franziska Grillmeier zur Situation der Geflüchteten auf den griechischen Inseln.
CPH-Nürnberg
Königstr. 64 | 90402 Nürnberg
Das Caritas-Pirckheimer-Haus, gegründet auf dem Gelände des einstigen Klarissenklosters, verdankt seinen Namen der Äbtissin Caritas Pirckheimer (1467-1532). Im Jahr 1525, als sich die Stadt Nürnberg der Reformation anschloß, verteidigte sie ihren Glauben und ihren klösterlichen Lebensentwurf gegen alle lutheranische Härte und dem öffentlichen Druck des Nürnberger Rats. Allem Widerspruch zum Trotz folgte die hoch gebildete Frau angstfrei ihrem Gewissen, stand stets treu zur Kirche und hatte dennoch keine Berührungsängste im Dialog mit Andersdenkenden. Damit ist sie unserer Akademie gleichwohl Verpflichtung als auch Vorbild.
Weiterlesen ...
Hier finden Sie Publikationen und Dokumentationen des CPH in der Übersicht.
Video zur Veranstaltung mit dem Soziologen Stephan Lessenich