Der Preis
Der Pirckheimer-Preis wurde auch in diesem Jahr wieder im Rahmen unseres Pirckheimer-Tages verliehen, den Akademie und Tagungshaus alljährlich anlässlich des Geburtstags unserer Hauspatronin, der Äbtissin Caritas Pirckheimer (1476-1532), feiern.
Am 23. März 2019 wurden Menschen, Organisationen und Projekte, die sich auf ganz unterschiedliche Weise unter dem Motto "Mensch, was machst du?" gesellschaftlich verdient gemacht haben, mit dem Pirckheimer-Preis ausgezeichnet:
Der digitale Pirckheimer-Tag 2019
Dankeszeichen
Das Dankeszeichen der Akademie wurde Prof. Dr. Heiner Bielefeldt für seine jahrelange Verbundenheit und Unterstützung verliehen.
Kommen Sie mit
mir in Kontakt

Dr. Siegfried Grillmeyer
Akademiedirektor
0911 / 23 46 - 119
grillmeyer@cph-nuernberg.de
Siegfried Grillmeyer, geb. 1969 in Pechbrunn (Oberpfalz), Dr. phil., Studium der Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Religion für das Lehramt an Gymnasien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für neuere und neueste Geschichte in Regensburg, Stipendiat am Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Freier Mitarbeiter bei verschiedenen Bildungsträgern (Ludwigshafen, Regensburg) im Bereich der außerschulischen politischen Jugendbildung. Seit 2008 Direktor der Akademie CPH, der katholischen Akademie der Erzdiözese Bamberg und des Jesuitenordens, sowie Geschäftsführer des dazugehörigen Tagungshotels. Mitbegründer des „Kompetenzzentrum für Demokratie und Menschenwürde“ der katholischen Kirche in Bayern.
Lehrbeauftragter im Bereich Ethik an der Technischen Hochschule Ohm, Nürnberg.
Mitgliedschaft im katholischen Akademieleiterkreis, der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern, der Allianz gegen Rechtsextremismus et. al.
Zahlreiche Veröffentlichungen zur historischen und politischen Bildungsarbeit, Herausgeber der Reihe „Fragen der Zeit“ im Echter Verlag Würzburg.