Referent/-in
- Prof. Dr. Dorothea Sattler, Professorin für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktorin des dortigen Ökumenischen Instituts
Ein Votum für Ökumenische Mahlgemeinschaft
Viele engagierte Christinnen und Christen ersehnen seit langem die eucharistische Mahlgemeinschaft. Es gibt ökumenische Studien, die gute Gründe wissen, eine solche Praxis zu leben. Zugleich sind die Argumente umstritten.
Bei dem Gesprächsabend werden die Erkenntnisse der Studie „Gemeinsam am Tisch des Herrn“ des renommierten Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen aus dem Jahr 2020 vorgestellt. In jüngerer Zeit gibt es zudem viele Bemühungen, die Thematik auch mit den ökumenischen Geschwistern in der Orthodoxie und in den Freikirchen zu besprechen. Sehr wichtig ist es, bei allen theologischen Überlegungen die Frage nicht zu vergessen, was die Feier von Abendmahl, Eucharistie oder Heiligem Opfer für Christinnen und Christen in ihrem Lebensalltag bedeutet.
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet sowohl als Präsenzveranstaltung im CPH als auch digital statt. Anmeldung erforderlich
per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie an der Präsenzveranstaltung teilnehmen oder die Zusendung des Links zur Online-Veranstaltung wünschen.