Referent/-in
- P. Oskar Wopperer SJ
Anwalt der Armen und der Hexen
Der Jesuit Friedrich Spee von Langenfeld, 1591 in Kaiserswerth geboren, wurde nur 44 Jahre alt. Seine Schrift „Cautio Criminalis“ (Rechtliches Bedenken wegen der Hexenprozesse) brachte ihm Feinde - nicht nur in den Reihen der kirchlichen Obrigkeit und den Verantwortlichen der weltlichen Justiz - und große Schwierigkeiten bei den eigenen Mitbrüdern im Orden. In seiner Schrift legte er die sinnlosen Anschuldigungen in den Hexenprozessen offen. Sie trug dazu bei, dass die Hexenprozesse im Laufe des 17. Jahrhunderts eingestellt wurden.
Sein letzter Kampf galt der Pest und den Wirrnissen des Dreißigjährigen Krieges.
7510
Kosten: 3,- / ermäßigt: 2,50
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erforderlich per E-Mail: info@keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11
Kooperationspartner: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.