Referent:in
- Prof. Dr. Diether Götz
Aktuelle Situation und Konfliktlinien
Seit dem 10. Jahrhundert sind die Gebiete der westlichen und zentralen Ukraine christlich, in Ritus und Theologie geprägt von der östlichen byzantinischen Kirche. Das Jahr 2019 ist ein bedeutendes Jahr in
der ukrainischen Orthodoxie. Die Ukrainer selbst empfinden ihre Zugehörigkeit zu einer orthodoxen Kirche als Teil ihrer nationalen Identität.
Wie alle großen slavischen Staaten Osteuropas ist auch die Ukraine traditionell ein orthodoxes Land der byzantinischen Orthodoxie. Heute gibt es in der Ukraine vier selbständige orthodoxe Kirchen, die aber
zueinander nicht konfliktfrei positioniert sind. Der Vortrag von Prof. Dr. Diether Götz zeigt historische und aktuelle Hintergründe auf.
8814
Anmeldung erbeten per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 2346-145
In Kooperation mit: Gesellschaft St. Sebald