Referent:in
- Martin Stammler, Bildungsreferent Akademie CPH, Leitung Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayern
Begleitveranstaltung zur Karikaturenausstellung „#Antisemitismus für Anfänger“
BITTE BEACHTEN SIE: Die Veranstaltung entfällt.
--------------------------------------------------------------------------------
Was genau ist eigentlich Antisemitismus? Welche Funktionen erfüllt er? Welche Formen gibt es und was haben Verschwörungserzählungen damit zu tun? Und letztlich: Was können wir gegen Antisemitismus tun und wo liegen die Grenzen unseres Handelns? In diesem kompakten Einführungsworkshop arbeiten wir mit praktischen Beispielen und mit der Ausstellung „#Antisemitismus für Anfänger“.
9629
In Kooperation mit: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.