Referent:in
- Prof. em. Dr. Bernd Schmidt, Wiesbaden
Was die Welt im Innersten zusammenhält
Was können wir wissen? - Was sollen wir tun? - Was dürfen wir hoffen?
Diese drei Kant’schen Fragen beschäftigen sich mit der existentiellen Grundbestimmung des Menschen. Es zeigt sich, dass es eine begrenzte Anzahl von Welterklärungsmodellen gibt, die darauf eine Antwort entwickelt haben. Man kann die wichtigsten unter dem Namen Idealismus, Realismus, Materialismus, Pantheismus und Skepsis zusammenfassen.
Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe werden weitere Welterklärungsmodelle vorgestellt und kritisch befragt.
Thema des Abends: Naturalismus
Der Naturalismus führt alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf Materie und deren Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten zurück. Er erklärt den Menschen, die ihn umgebende Welt und die in ihr ablaufenden Prozesse ohne geistige bzw. immaterielle Elemente. Ein persönlicher Gott wird abgelehnt.
4010
Anmeldung erbeten per E-Mail: akademie@cph-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 23 46-145
Jeweils am darauffolgenden Freitagvormittag von 10-12 Uhr besteht die Gelegenheit, Themen und Fragen des Mittwochs-Vortrags im Gesprächskreis in kleineren Gruppen zu vertiefen.