Referent:in
- Johannes Welsch, Referatsleiter Neue Technologien und gesellschaftliche Transformation, Hanns-Seidel-Stiftung e. V.
Ethische Perspektiven auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege
In der Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen werden vermehrt neue, zunehmend auch KI-basierte Technologien eingesetzt. Mit dieser Technisierung der Pflegeversorgung werden große Hoffnungen, aber auch Ängste verbunden. Der Vortrag betrachtet verschiedene Technologien, beleuchtet ihre Chancen und Risiken und reflektiert sie aus individual- und sozialethischer Perspektive.
9299
Kosten: 3,-
BITTE BEACHTEN: Anmeldung erbeten per E-Mail: info@keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11
In Kooperation mit: KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V.